Natronsee
Der Natronsee ist ein Salz- und Sodasee im Norden Tansanias und ein weiteres bestaunenswertes Reiseziel der Region. Er liegt am Fuße des Vulkans Ol Doinyo Lengai und erstreckt sich über eine Fläche von rund 60 Quadratkilometern. Der See ist bekannt für seine giftige Zusammensetzung aus Kalziumkarbonat und Salz, das aus der Asche des nahen Vulkans stammt, was ihn für die meisten Lebensformen unwirtlich macht. Baden im See ist nicht möglich.
Dennoch beherbergt er ein einzigartiges Ökosystem, das eine Vielzahl von Mikroorganismen, Algen und salztoleranten Pflanzen sowie mehrere Fisch- und Vogelarten wie Zwergflamingos und Kolonien von Pelikanen umfasst. Der See ist für seine leuchtend rote Farbe bekannt, die durch die hohe Konzentration von Algen und anderen Mikroorganismen im Wasser verursacht wird. Die Farbe des Sees kann je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen von blassrosa bis tiefrot variieren. Es wird angenommen, dass der hohe Salz- und Mineralgehalt des Sees zur rosa Farbe der Federn der Flamingos beiträgt.
Reisende vor Ihnen beschreiben das Gebiet um den Natronsee als atemberaubend, nicht von dieser Welt. Die Vulkanlandschaft und die Nähe zur Rift-Verwerfung machen den See zu einem lohnenswerten, nicht alltäglichen Reiseziel. Unsere Gäste erkunden auf geführten Touren den See, das Gebiet am Fuße des Vulkans Ol Doinyo Lengai und die nahegelegenen heißen Quellen. Fotografen unter Ihnen werden sich für die einzigartige Landschaft und die lebendigen Farben des Sees begeistern.
Andere Safaris
Arusha Nationalpark
Mkomazi Nationalpark
Gombe Nationalpark