„Jambo Bwana – Erst macht Dich Tansania sprachlos – dann zum Geschichtenerzähler“
Über uns
Warum mit uns reisen
Fragen & Antworten
Karibu Tanzania
Die besten Ziele für Ihre Safari im Norden
Serengeti Nationalpark
Tarangire Nationalpark
Arusha Nationalpark
Mkomazi Nationalpark
Ngorongoro Crater
So könnte Ihre Traumsafari aussehen
5 Tage Big Five Safari
Pro Person ab US$ 1.730
5 Tage Safari und Kultur
Pro Person ab US$ 1.780
6 Tage Big five safari
Pro Person ab US$ 2.850
6 Tage Big Five Landschaften und Kulturvölkern
Pro Person ab US$ 3.300
7 Tage Safari in 4 Parks
Pro Person ab US$ 2.380
Kilimandscharo 7 Tage Machame Route
8 Tage Premium Privat-Safari – Big Five“ einzigartige Landschaften und Kulturvölker
Natronsee – Serengeti-Ndutuebene – Ngorongorokrater – Eyasi-See – Hadzabe Buschmänner
Pro Person ab US$ 3.950
8 Tage Premium Privat-Safari zur Großen Gnuwanderung in der Nord-Serengeti, Ngorongoro-Krater – Zentral- und Nordserengeti
Pro Person ab US$ 4.715
9 Tage Great Migration Premium Privat-Safari
Tarangire Nationalpark – Serengeti – Ngorongoro-Krater
Pro Person ab US$ 3.530
10 Tage Big Five Safari und Sansibar
Pro Person ab US$ 2.315
13 Tage Safari und Sansibar
Pro Person ab US$ 3.290
Sansibar
Ihre Reise nach Tansania ist nicht perfekt, ohne einen Besuch dieser Perle im Indischen Ozean
Tagestour mit Delfinen und Schnorcheln
7 Tage / 6 Nächte – Sansibar Beach Urlaub mit Tagessafari
Tagesausflüge bei Ihrem Aufenthalt auf Sansibar
Egal im wievielten Frühling Ihres Lebens Sie sich gerade befinden. Bei Ihrer privaten Safari bestimmen nur Sie das Wann, das Wohin und das wie lange. Stressige Gruppenzwänge gibt es nicht. Sie werden es entspannt genießen, wenn auf der Pirschfahrt die abwechslungsreiche Landschaft vorüberzieht. Eine Fotosafari in Tansania ist ein Erlebnis für all Ihre Sinne. Sie fühlen den Fahrtwind wenn Sie aus dem offenen Verdeck des Landcruisers hinaus nach den Big Five Ausschau halten, Sie hören die Geräusche Afrikas im Busch und am Abend in Ihrer Unterkunft, Sie riechen, wenn Sie sich einem Nilpferdtümpel nähern, bevor Sie die Tiere sehen und Sie schmecken ein kühles Getränk, wenn Sie am Abend den Tag Revue passieren lassen. Safaris für Senioren – die gibt es nicht. Für Senioren gibt es Bingo-Abende.
Aktuelle Blogs
Create Memories
Wenn Sie immer schon unvergleichliche Safarimomente in Afrika erleben wollten, oder an den Sehnsuchtsstränden und in der luxuriösen Genusswelt von Sansibar entspannen und genießen möchten – mit „Create Memories“ machen wir für jeden Geldbeutel Wünsche wahr. Sie...
Gut zu Wissen
Gut zu WissenLodge oder Camp?Drohnen auf SafariWann und Wie bezahle ich meine Safari? Wann buche ich meinen Flug? Ungefähre Entfernungsangaben für Ihre Safari. e-Visa für Tansania Sicher Reisen Nützliche Hinweise und WarnungenSansibar –Pflicht ReiseversicherungWann...
Wir planen, um zu begeistern
Wir planen, um Sie zu begeistern5 Gründe für Ihre Safari nicht nur in der „Grünen Saison“ Planen Sie jetzt Ihre Safari für Mai und Juni. Die Regenzeit ist vorbei. Afrika erwartet Sie im grünen Kleid. Buchen Sie zu günstigeren Preisen. Ob Sie als preisbewusster Gast...
Kundenrezensionen
unsere Partner











Lodge oder Camp – was ist der Unterschied?
Wenn Sie Ihre Safari planen, lesen Sie immer wieder, dass die Unterbringung in Lodges oder Camps erfolgt. Aber was sind das eigentlich?
Eine Lodge ist mit einem Hotel vergleichbar. Es handelt sich um gemauerte Gebäude, meistens mit Pool und Spa-Bereich. Nach landestypischer Bauart sind die Außenwände des Hauptgebäudes oft unverglast und öffnen sich der Natur. Lodges sind zumeist ebenerdig und großflächig angelegt. Sie verfügen oft über viele Zimmer und sind daher preislich etwas günstiger. In der Regel befinden sie sich in umfriedetem Gelände und werden von Sicherheitsdiensten bewacht. Wer ein großes Sicherheitsgefühl benötigt, der fühlt sich in einer Lodge gut aufgehoben. Ob die Annehmlichkeiten einer Lodge zu Lasten des Safarigefühls gehen, das zu beurteilen, überlassen wir unseren Gästen.
Zeltcamps gibt es – je nach Geldbeutel – in allen Variationen; können dabei aber keinesfalls mit „Zelten“ oder „Campen“ verglichen werden, wie Sie es vielleicht von europäischen Campingplätzen kennen. Die Zelte sind oft größer als ein Hotelzimmer. Mit eigener warmer Dusche und Toilette im Zelt. Je nach Preis einfach, sauber und zweckmäßig in der Ausstattung, bis hin zu extrem luxuriös mit eigenem Butler-Service.
Zeltcamps sind kleiner und individueller als eine Lodge. Die meisten sind nicht eingezäunt, so dass Wildtiere sich nachts durch das Camp bewegen. Wenn Sie sich in der Dunkelheit vom oder zum Speisezelt, oder ansonsten außerhalb ihres Zeltes bewegen, werden Sie deshalb stets von einem Mitarbeiter des Camps begleitet. Das alles zusammen vermittelt Ihnen das authentische Gefühl, im afrikanischen Busch zu sein.
Trotz aller Ursprünglichkeit gibt es aber auch Camps, die Ihnen die Annehmlichkeit eines Pools bieten.
e-Visa für Tansania
Ausländische Gäste benötigen für die Einreise in Tansania ein Visum. Derzeit gibt es 2 unterschiedliche Möglichkeiten das Visum zu erhalten.
- Beantragung direkt bei Einreise am Flughafen (diese Option soll es zu einem späteren Zeitpunkt einmal nicht mehr geben – informieren Sie sich daher vorab ob diese
Möglichkeit noch besteht) - Seit Ende Dezember 2018 hat Tansania auch die Möglichkeit eingeführt das Visum auf elektronischem Weg zu beantragen.
Es kann online unter https://eservices.immigration.go.tz/visa/ beantragt werden.
Die Bearbeitung benötigt aktuell etwa 10 Tage. Wir empfehlen, es mindestens 2 bis 4 Wochen vor Reiseantritt zu beantragen
Ungefähre Entfernungsangaben für Ihre Safari.
Die tatsächlichen Fahrtzeiten liegen deutlich höher, als die Entfernungsangaben es vermuten lassen. Zum einen liegt das an strikten Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Fernstraßen und zum anderen daran, dass in den Nationalparks auf Schotter, und Sandpisten gefahren wird. Für die 50 km-Strecke vom Kilimanjaro-Flughafen nach Arusha werden schon mal etwa 60 Minuten benötigt
Kilimanjaro Airport | Arusha | 50 km |
Kilimanjaro Airport | Karatu | 200 km |
Karatu | Tarangire | 80 km |
Karatu | Zentral-Serengeti | 250 km |
Karatu | Ngorongoro Krater | 65 km |
Karatu | Manyara | 30 km |
Karatu | Mto wa Mbu | 30 km |
Mto wa Mbu | Lake Natron | 120 km |
Manyara | Arusha | 120 km |
Manyara | Kilimanjaro Airport | 170 km |
Arusha | Moshi | 80 km |
Moshi | Mkomazi Nationalpark | 115 km |
Moshi | Kilimanjaro Airport | 40 km |
Drohnen auf Safari
Eindrucksvolle Luftaufnahmen machen sich natürlich auf den eigenen Urlaubsvideos besonders gut. Doch Achtung, so eine Drohne auf Safari ist nur in den wenigsten afrikanischen Ländern erlaubt.
Bei der Einfuhr von Drohnen nach Tansania gibt es eigentlich keinerlei Probleme, solange die Drohnen klein und handlich bleiben. Die Benutzung innerhalb der Nationalparks ohne Genehmigung ist allerdings verboten. Hierzu benötigen Sie die Freigabe von TANAPA = TAnzania NAtional PArks. (www.tanzaniaparks.com). Wird man ohne Genehmigung erwischt, kann es zu empfindlichen Geldstrafen und zum Verweis aus den Nationalparks führen. Wenn Sie beabsichtigen, eine Drohne mitzubringen, informieren Sie uns bitte vorher. Wie werden uns dann nach den aktuellen Einfuhrbestimmungen erkundigen.
Sicher Reisen
https://www.auswaertiges-amt.de/de/app-sicher-reisen/350382
Wann buche ich meinen Flug?
Für Flugpreise gilt Angebot und Nachfrage. Während der deutschen Sommerferien, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel ziehen fast alle Airlines ihre Preise an. Buchen Sie Ihren Flug möglichst weit im Voraus. Auf Last-Minute-Angebote bei Langstreckenflügen zu hoffen, macht keinen Sinn. Wir empfehlen, für Ihre Safari eine Vorlaufzeit von einem halben Jahr und mehr. Eine kurzfristige individuelle Reiseplanung ist schwierig, denn die Safari-Lodges sind meist klein und haben dann keine freien Zimmer mehr.
Flug-Suchmaschinen
Wann und Wie bezahle ich meine Safari?
Am Ende unserer gemeinsamen erfolgreichen Reiseplanung erhalten Sie unsere Buchungsbestätigung in Form einer Rechnung über die Gesamtkosten der geplanten Reise in US-Dollar. 50% des Rechnungsbetrages überweisen Sie bitte innerhalb von 5 Werktagen (Tag des Zahlungseingangs) auf unser in der Rechnung genanntes US-$ Konto. Der Restbetrag wird spätestens am 30. Tag vor Reisebeginn fällig und ist ebenfalls auf unser Bankkonto zu überweisen.
Sollten zwischen dem Tag der Buchungsbestätigung und dem Reiseantritt weniger als 30 Tage liegen, so ist der Gesamtbetrag sofort in einer Summe fällig und auf unser Konto zu überweisen.
Weitere Informationen zu Reiserücktritts- und Stornobedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingen.
Nützliche Hinweise und Warnungen
Devisen bis 10.000 USD können ohne Anmeldung eingeführt werden. Höhere Beträge müssen beim Zoll angemeldet werden.
Die Ausfuhr von Landeswährung (Tansanische Schilling) ist verboten
Verbot der Einfuhr von:
- Pornographischem Material und Drogen aller Art
- Waffen (Jagdwaffen müssen bei der Einfuhr angemeldet werden)
- Plastiktüten. Plastiktaschen mit Zippverschluss für den Transport von Kosmetika und Flüssigkeiten im Handgepäck sind erlaubt.
Verbot der Ausfuhr von:
- Bei der Ausfuhr von Schmuck/Gegenständen aus tierischen Produkten sind die Vorschriften des Washingtoner Artenschutzabkommens zu beachten. Aufgrund jüngster Verhaftungen warnen wir davor, Souvenirs mit Bestandteilen von Tieren, die CITES gelistet sind, zu kaufen oder ausführen zu wollen.