Lodge oder Camp? Was ist der Unterschied?
Wenn Sie ihre Safari planen, lesen Sie immer wieder, dass die Unterbringung in Lodges oder Camps erfolgt. Aber was ist das eigentlich?
Eine Lodge ist mit einem Hotel vergleichbar, es handelt sich um gemauerte Gebäude, meistens mit Pool oder Spa-Bereich. Nach landestypischer Bauart sind die Außenwände oft unverglast, und öffnen sich der Natur. Lodges sind zumeist ebenerdig und großflächig angelegt, verfügen oftmals über viele Zimmer und sind daher preislich etwas günstiger. In der Regel befinden sie sich in umfriedetem Gelände und werden von Sicherheitsdiensten überwacht. Wer ein großes Sicherheitsgefühl benötigt, der fühlt sich in einer Lodge gut aufgehoben. Ob die Annehmlichkeiten einer Lodge zu Lasten des Safarigefühls gehen, das zu beurteilen, überlassen wir unseren Gästen.
Zeltcamps gibt es – je nach Geldbeutel – in allen Variationen und können keinesfalls mit „Zelten“ oder „Campen“ verglichen werden, wie Sie es vielleicht von europäischen Campingplätzen kennen. Die Zelte sind oft größer als ein Hotelzimmer. Mit eigener warmer Dusche und eigener Toilette nach europäischen Standards im Zelt. Je nach Preis einfach, sauber und zweckmäßig in der Ausstattung, bis hin zu extrem luxuriös mit eigenem Buttler Service.
Zeltcamps sind kleiner und individueller als eine Lodge. Die meisten sind auch nicht eingezäunt, sodass Wildtiere sich nachts durch das Camp bewegen. Wenn Sie sich in der Dunkelheit vom oder zum Speisezelt, oder ansonsten außerhalb ihrer Zeltunterkunft bewegen, werden Sie stets von einem Mitarbeiter des Camps begleitet werden. Das alles zusammen vermittelt Ihnen das authentische Gefühl, im afrikanischen Busch zu sein.
Trotz aller Ursprünglichkeiten gibt es Camps, die Ihnen die Annehmlichkeit eines Pools bieten.
Lodges & Camps
Unsere Übernachtungsempfehlungen für Ihr Safariabenteuer
Klicken Sie auf das Foto für mehr Informationen