+255 693 521 920

+255 768 088 927

info@tangersafaris.com

20 Safari-Begriffe, die Sie immer wieder hören werden

Zum ersten Mal auf eine Safari zu gehen, kann ein aufregendes, überwältigendes, aber auch etwas verwirrendes Abenteuer sein, mit all den neuen Wörtern und Sätzen, die Sie hören werden. Guides verwenden diese Begriffe, um die Tierwelt, der Sie begegnen, zu beschreiben und zu erklären, und auch um mit anderen Guides auf Pirschfahrten in Verbindung zu bleiben, damit man sich gegenseitig über lohnenswerte Tiersichtungen informieren kann. Um ein wenig tiefer in Ihr Safari- Erlebnis einzutauchen, ist es hilfreich, sich mit einigen Grundbegriffen vertraut zu machen. Haben Sie zum Beispiel schon einmal von einem Kopje oder einer Boma gehört? Wissen Sie, welche Tiere zu den Big Five, den Little Five und den Ugly Five gehören?

In diesem Blog stellen wir Ihnen eine Auswahl gebräuchlicher Redewendungen, lokaler Begriffe vor, die Ihre Safari-Reise bereichern und Ihnen das bestmögliche Safari-Erlebnis bieten.Entdecken Sie die Naturwunder Tansanias und lernen Sie unterwegs Suaheli

Safari-Begriffe

Safari-Begriffe über Tiere

Die Big Five – Ikonen der afrikanischen Savanne

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie befinden sich auf einer afrikanischen Safari und fahren in Ihrem offenen Safarifahrzeug durch die Savanne, während Sie einen Löwenrudel entdecken, das im Schatten faulenzt, einen gut getarnten Leoparden, der durch die Büsche schleicht, eine Herde majestätischer Elefanten, die gemächlich grasend über die Ebene zieht, eine beeindruckende Büffelherde, die friedlich weidet, und ein Nashorn, das lässig vorbeischlendert. Dies sind die Big Five, fünf der beeindruckendsten Tiere Afrikas, einst geschätzte Jagdtrophäen, heute Symbole für den Erfolg im Naturschutz.

Früher jagten Jäger diese großartigen Kreaturen unerbittlich und brachten sie an den Rand der Ausrottung. Doch dank Tansanias Engagement für den Naturschutz feiern die Big Five ein Comeback. Strenge Maßnahmen zur Bekämpfung der Wilderei und proaktive Wildtiermanagementstrategien haben dazu beigetragen, ihre Populationen zu stabilisieren und sogar zu vergrößern. Es ist eine erstaunliche Geschichte über Widerstandsfähigkeit und die Kraft menschlichen Eingreifens.

Wenn Sie also jemals das Glück haben, den Nervenkitzel einer afrikanischen Safari zu erleben, halten Sie Ausschau nach diesen ikonischen Tieren. Sie sind mehr als nur Trophäen; Sie erinnern an die Schönheit und Bedeutung des Naturschutzes.

Die kleinen Fünf – Herrliche Schätze der Natur

Auch wenn die „Big Five“ im Mittelpunkt afrikanischer Safaris stehen, vergessen Sie nicht, genauer nach den „Little Five“ Ausschau zu halten, einer Gruppe winziger Lebewesen mit großem Einfluss auf die Umwelt. Der geniale Sandfang des Ameisenlöwen, die aufwändigen Gemeinschaftsnester des Büffelwebers, die Stärke des Nashornkäfers, die Samenverbreitung der Pantherschildkröte und die Insektenbekämpfung der Elefantenspitzmaus – diese kleinen Wunder spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der empfindlichen Ökosysteme Afrikas. Wenn Sie also das nächste Mal auf eine Afrika-Safari gehen, achten Sie nicht nur auf die großen Namen; schätze auch die Little Five.

Die hässlichen Fünf – Schönheit jenseits des äußeren Scheins

Besonders in der afrikanischen Savanne kann der Schein täuschen. Die hässlichen Fünf, nämlich Gnus, Warzenschweine, Tüpfelhyänen, Marabus und Geier, mögen konventionell nicht attraktiv sein, aber ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an raue Bedingungen machen sie zu wichtigen Mitgliedern der Savannengemeinschaft. Während einer Safari ist es praktisch garantiert, diese allgegenwärtigen Kreaturen zu entdecken.

Twilight Animals – Die stillen Raubtiere

Dämmerungstiere, darunter Löwen und Fledermäuse, sind geschickte Jäger, die die schlechten Lichtverhältnisse bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ausnutzen. Auf Pirschfahrten ist es ein wirklich fesselndes Erlebnis, diese faszinierenden nachtaktiven Savannenbewohner dabei zu beobachten, wie sie sich heimlich durch den Busch manövrieren. Um diese Gelegenheit optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, vor Sonnenaufgang oder nach dem Abendessen eine Pirschfahrt zu unternehmen.

Tagaktive Tiere – Aktiv unter der Sonne

Tagaktive Tiere lieben den Sonnenschein, während sie nachts ruhen oder schlafen. Geparden zeigen ein tagaktives Verhalten und jagen hauptsächlich am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Als tagaktive Raubtiere meiden Geparden gekonnt die Konkurrenz mit nachtaktiven Raubtieren und sind für ihre Hochgeschwindigkeitsjagden auf optimale Lichtverhältnisse angewiesen.

Nächtliche Wunder – Gedeihen im Mondlicht

Ungefähr 70 % der Tiere in den Nationalparks zeigen nachtaktives Verhalten und sind in den Dunkelheit oder den Dämmerungsstunden am aktivsten. Nachtfahrten bieten eine einzigartige Gelegenheit, nachtaktive Arten wie Leoparden, Buschbabys und Stachelschweine zu beobachten, während sie unter dem mondbeschienenen afrikanischen Himmel umherstreifen und jagen.

Bush Babies sind keine kleine Tarzan

Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Buschbabys nicht um Menschenbabys, die verloren gegangen sind und in der Wildnis aufgewachsen sind. Sie sind eine nachtaktive Primatenart mit untertassenförmigen Augen. Diese süßen kleinen Äffchen, auch Galagos genannt, sind auf dem afrikanischen Kontinent zu Hause und verbringen den größten Teil ihres Lebens auf Bäumen auf der Suche nach Nahrung.

Safari-Begriffe im Zusammenhang mit Geografie und Standorten

Safari-Begriffe

Maasai Boma – Traditionelle Massai-Gehöfte

Im Herzen des Maasai-Lebens finden Sie keine traditionellen Dörfer, sondern etwas Intimeres – Bomas. Diese von einem Mann geführten Familienunterkünfte bestehen aus zahlreichen, kreisförmig angeordneten Hütten, in denen seine Frauen und Kinder wohnen. Wenn die Familie wächst, schließen sich weitere Hütten der Boma-Gemeinschaft an.

Was diese Gehöfte einzigartig macht, ist nicht nur das enge Familienleben, sondern auch die schützende Umarmung der Siedlungen, die von dornigen Akazienzweigen umgeben sind. Diese natürlichen Zäune schützen nicht nur das geschätzte Vieh der Maasai vor Raubtieren, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil der reichen Kultur und Lebensweise der Maasai. Bomas sind mehr als nur eine Wohnung; sie sind ein Zufluchtsort, an dem Familie, Tradition und die raue Schönheit der Lebensweise der Maasai zusammenkommen. 

Kopjes – Felsvorsprünge inmitten der Ebene

Kopjes, auf Niederländisch „kleine Köpfe“ übersetzt, sind felsige Inseln, die über die weiten Ebenen der Serengeti verstreut sind. Diese einzigartigen Formationen dienen als natürlicher Lebensraum für verschiedene Wildtierarten und sind beliebte Aussichtspunkte auf die umliegende Savanne.

Safari Lodges – Luxuriöse Unterkünfte in der Wildnis

Safari-Lodges bieten Unterkünfte in einstöckigen Gebäuden, die oft aus Holz, Beton oder Stein gebaut sind. Lodges zeichnen sich im Vergleich zu Safari-Camps durch ihre größere Größe und bessere Ausstattung aus und verfügen in der Regel über umfassende Zäune und Sicherheitsdienste für den Komfort und die Sicherheit der Gäste.

Nationalparks – Erhaltung der Meisterwerke der Natur

Nationalparks sind ausgewiesene Gebiete, die von der Regierung eingerichtet wurden, um die natürliche Umwelt zu schützen und die vielfältige Tierwelt in ihnen zu erhalten.

Naturschutzgebiete – Schutz von Wildschutzgebieten

Ähnlich wie Nationalparks werden Naturschutzgebiete entweder von der Regierung oder privaten Organisationen verwaltet, um den Schutz ihrer Wildtierpopulationen und Lebensräume sicherzustellen.

Savannen – riesige Graslandökosysteme

In tropischen und subtropischen Regionen Afrikas gedeihen Savannen, die sich durch ausgedehnte Grasflächen, vereinzelte Büsche und eine begrenzte Anzahl an Bäumen auszeichnen. Mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten schaffen diese artenreichen Ökosysteme einen einzigartigen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten.

Safari-Begriffe

Jahreszeiten und Naturphänomene verstehen

Trockenzeit

Die Trockenzeit, in Tansania als Haupt- oder Hochsaison bekannt, dauert von Juli bis September. Während dieser Zeit versammeln sich die Tiere an Wasserstellen und Flüssen, sodass diese besser für Beobachtungen zugänglich sind. Da die Vegetation dünner wird, ist diese Zeit ideal für Wildbeobachtungen, einschließlich der spektakulären Gnu-Wanderung.

Grüne Jahreszeit / Regen / Nässe / Nebensaison

Die grüne Jahreszeit findet in den warmen, regnerischen Monaten statt und bietet eine ruhige und üppige Umgebung. Auch wenn es aufgrund der üppigen Vegetation schwieriger ist, Wildtiere zu beobachten, zeigt sich Tansania in der grünen Jahreszeit von seiner ruhigsten Seite. Diese Nebensaison bietet außergewöhnliche Möglichkeiten, neugeborene Tiere zu beobachten und von ermäßigten Reisepreisen zu profitieren.

Nebensaison

Dies ist ein Branchenbegriff, der sich auf den Übergang zwischen der Regen- und der Trockenzeit bezieht – die Zeit dazwischen, in der es zwar gelegentlich Schauer, aber noch keinen Dauerregen gibt.

Kalbungszeit

Die Gnus wandern weiterhin nach Süden, folgen dem Regen und dem frischen Gras, das sie mit sich bringen, und dringen in die Ndutu-Region ein, die die südliche Serengeti und as nordwestliche Ngorongoro-Schutzgebiet verbindet. Fast zwei Millionen Gnus versammeln sich hier von etwa Dezember bis Mär zur Kalbungszeit.

In diesem Zeitraum werden täglich über 8.000 Kälber geboren. Die Luft ist erfüllt von Staub und neuem Leben. Diese riesigen Herden von Hunderttausenden Zebras und Gazellen ernähren sich von dem nahrhaften Gras, das auf dem fruchtbaren Vulkanboden wächst und die hungrigen Tiere ernährt.

Die große Migration

Die Große Migration ist das größte Naturschauspiel und findet im weiteren Ökosystem der Serengeti statt, zu dem auch die Masai Mara in Kenia gehört. Die Große Migration ist ein jährliches Ereignis und die größte Landsäugetierwanderung der Welt. Fast zwei Millionen Tiere, darunter Gnus, Zebras und Gazellen, wandern jedes Jahr auf einer Rundreise zwischen den beiden Regionen auf der Suche nach Wasser und Nahrung.

Safari Terms

Safari

Sie haben das Wort schon tausendmal gehört, aber was bedeutet eigentlich Safari? Safari ist ein arabisches Wort für „Reise“. Heutzutage bedeutet es einen Landausflug, um die Tierwelt einer bestimmten Region zu beobachten.

Safari-Führer/Führer

In der afrikanischen Wildnis kann es schwierig sein, sich auf eigene Faust zurechtzufinden und die besten Fotomotive zu entdecken. Unsere Guides begleiten Sie auf allen Safari-Abenteuern in den Nationalparks. Sei es ein Naturspaziergang oder eine Pirschfahrt, sie geben Ihnen interessante Einblicke in die Geographie und Tierwelt um Sie herum. Die ausgebildeten und erfahrenen Safari-Guides wissen, wo sich die besten Orte für Ihre Tierbeobachtungen befinden.

Naturspaziergang/Walking-Safari

Wenn Sie aus dem Safarifahrzeug aussteigen und eine andere Seite der Wildnis erleben möchten, können Sie sich für einen Naturspaziergang anmelden. Unter der Anleitung Ihres bewaffneten Führers wandeln Sie bei diesem Abenteuer in den Fußstapfen wilder Tiere und verfolgen ihr tägliches Leben.

Außer bei diesen geführten Wanderungen ist es aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, das Safarifahrzeug auf Ihrer Pirschfahrt zu verlassen. Es sind nicht die Löwen, die Sie aus 100 Metern Entfernung bedrohen, sondern das, was Sie im Gras zu Ihren Füßen vielleicht nicht sehen.

Nacht-Pirschfahrt

Dies ist eine Pirschfahrt in einem 4×4-Safarifahrzeug, das nach Einbruch der Dunkelheit die Bühne für Afrikas nachtaktive Tiere wie Leoparden, Servale, Stachelschweine, Honigdachse, Buschbabys und Erdferkel mit einem leistungsstarken Scheinwerfer beleuchtet.

Khaki-Fieber

Wer liebt Khaki-Uniformen nicht? Sie wissen, dass Sie Khaki-Fieber haben, wenn Sie sich von einem in Khaki gekleideten Ranger oder Führer auf einer Safari inspiriert fühlen und schließlich süchtig nach der afrikanischen Wildnis werden.

Private/exklusive Nutzung

Dabei handelt es sich um ein spezielles Safari-Paket, bei dem Sie eine Lodge oder ein Camp exklusiv für Ihre Familie buchen können. Das bedeutet, dass Kinder jeden Alters willkommen sind und Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts uneingeschränkten Zugang zu einem privaten Safarifahrzeug mit persönlichem Fahrerführer haben, zusätzlich zu anderen luxuriösen und persönlichen Dienstleistungen.

Sternenbetten

Das Star-Bed Experience ist ein Safari-Abenteuer, bei dem Sie unter dem Nachthimmel unter einem Moskitonetz in einem Baumhaus oder in einer Umgebung unter freiem Himmel schlafen. Sie können das natürliche Schlaflied von Grillen und anderen Wildtieren hören, zusammen mit gelegentlichen nächtlichen Rufen von Löwen und Hyänen.

Tracker

Auf Safaris haben viele Safari-Veranstalter oft einen Fährtenleser im Team, um die Aktivitäten der Wildtiere zu verfolgen. Die Aufgabe eines Fährtenlesers besteht darin, bemerkenswerte Fähigkeiten bei der Verfolgung von Tierspuren unter Beweis zu stellen, um Wildtiere in der Gegend zu lokalisieren.

Pferdesafari

Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie an einer Reitsafari teilnehmen, um Großwild vom Rücken eines Pferdes aus zu beobachten. Wenn Sie zu Pferd durch die afrikanische Savanne reiten, können Sie in Begleitung erfahrener berittener Safariführer die Gegend abseits der ausgetretenen Pfade erkunden.

Heißluftballon-Safari

Möchten Sie die Schönheit Tansanias aus der Vogelperspektive erleben? Sie können Tansania aus der Luft genießen. Ein unverzichtbares Abenteuer auf einer Reise nach Ostafrika ist eine Fahrt in einem Heißluftballon, bei der Sie die malerische, weite Wildnis und Tierwelt aus der Vogelperspektive genießen können. Ballonsafaris beginnen meist mit dem Sonnenaufgang am frühen Morgen bei einer heißen, dampfenden Tasse Kaffee und verschönern den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Glas Champagner.

Hot Air Balloon Safari

Fotosafari

Bei einer Fotosafari begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Expedition in die Wildnis, bei der Ihr einziges Ziel darin besteht, Fotos von der atemberaubenden Tierwelt und Landschaft um Sie herum zu machen. Es bietet sowohl professionellen Fotografen als auch begeisterten Amateuren reichlich Gelegenheit, unvergessliche Bilder für ihre Alben aufzunehmen.

Urbane Safari

Ihre Safari endet nicht, wenn Sie an Orten wie Arusha oder anderen landen wie Sansibar. Stadtsafaris sind geführte Erlebnisse durch die Touristenstädte Tansanias, bei denen Sie in das Leben vor Ort eintauchen, die lokale Küche probieren und etwas über die lokale Kultur lernen können.

Kommunikation ist der Schlüssel

Wenn Sie sich mit der Landessprache und den gebräuchlichen Begriffen vertraut machen, können Sie die Region und das Safari-Erlebnis besser verstehen. Wenn Sie ein paar Schlüsselwörter lernen, sind Sie besser darauf vorbereitet, Fragen zu stellen, Ihre Bedürfnisse zu erklären und das Beste aus Ihrem Abenteuer herauszuholen. Schließlich kann das Verständnis der lokalen Bräuche und Kultur Ihr Erlebnis noch angenehmer und unvergesslicher machen.

Die Guides von Tanger Safaris helfen unseren Gästen mit Stolz und Leidenschaftlich dabei, die Schönheit Tansanias zu entdecken und zu verstehen.